Pressemitteilung
UB/ÖDP gegen Wasserkraftwerk an der Ostrach
Die Kreisräte der UB/ÖDP sind gegen den Bau des Wasserkraftwerkes an der Eisenbreche/Ostrach in Hinterstein das am Mittwoch im Umweltausschuss des Kreistages Oberallgäu vorgestellt wurde
Die geplante Wasserkraftanlage kann kein Teil einer
 verantwortungsvollen Energiewende sein, so Kreisrat Finger.
 „Dieses wertvolle Kleinod auf dem Altar der Energiewende zu 
opfern, ist weder ökologisch noch ökonomisch nachzuvollziehen“,
 so Finger.  
Das Wasserkraftwerk Eisenbreche ist seit 1962 Naturdenkmal.
Es liegt im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen.
Außerdem unterliegt  das ganze Gebiet  dem FFH Schutzstatus
und steht somit  unter besonderem Schutz der EU. Dadurch ist
das Kraftwerk nicht genehmigungsfähig aus Sicht der ÖDP.
„Das Kraftwerk hätte laut Planentwurf ganzjährig gesehen einen 
Wirkungsgrad von 24%. Vollauslastung wird nur an
40 - 50 Tagen im Jahr erreicht. Das rechtfertigt in keinster Weise 
diesen Eingriff in das Naturdenkmal Eisenbreche.“, so Kreisrat 
Peter Nessler im Umweltausschuss.
Mit Verweis auf die ablehnenden Stellungnahmen durch diverse Naturschutzverbände u. selbst der Unteren Naturschutzbehörde 
des Landratsamtes sehen sich die Kreisräte Nessler und Finger 
in ihrem zukünftigen  Abstimmungsverhalten gestärkt.