-
Klimakipppunkt schon 2030
Laut Weltklimarat (IPCC) wird der Klimakipppunkt nach aktuellen Berechnungen bereits in 9 Jahren überschritten sein. D. h. die Klimaerwärmung würde...
-
Transparenz bei Spenden an die Stadt
Wer liegt falsch: die Bayerischen Ministerien für Justiz und Inneres oder die Aschaffenburger Stadtverwaltung? Der Hintergrund: ÖDP, KI und UBV hatten...
-
Gesundheit ist keine Ware!
Anlässlich des Weltgesundheitstages hat das Bündnis Klinikrettung am letzten Mittwoch auf dem Berliner Alexanderplatz gegen drohende...
-
Leserbrief von Holger Geißel vom 11.04.2021
Der lückenlose Ausbau mit Mobilfunk hat gesundheitliche Folgen für alle Menschen, wobei Menschen mit elektromagnetischer Hypersensibilität besonders...
-
Stammtisch mit dem Bundestagsdirektkandidaten Jakob Sedlmeier (Online-Veranstaltung)
Der Kreisverband Eichstätt der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) veranstaltet am heutigen Montag, um 19:30 Uhr einen Online-Stammtisch.Neben...
-
ÖDP stellt Kreistagsliste bei Wind und Wetter auf
Leichter Regen und eine kleine Wanderung in Mutter Natur schreckten die Mitglieder der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) nicht davor ab, am...
-
Stellungnahme des KV's zum Thema Landwirtschaft
Systemisch gedacht kann eine naturverträgliche Landwirtschaft den urbanen Raum mit dem Land verbinden, Biologische Diversität hervorbringen, unsere...
-
Aktion "Clean Up Regensburg"
Die „Clean Up Regensburg“ Gruppe ruft Menschen in Regensburg und Umgebung in der Woche vom 5. – 11.4.2021 zum Müll sammeln auf.Davon soll man Fotos...
-
Neue ÖDP-Initiative im Stadtrat:
Die ÖDP-Stadtratsfraktion will Passau so schnell wie möglich zu 100% mit regenerativem Strom versorgen. Paul Kastner und Urban Mangold haben hierfür...
-
ÖDP zieht vor das Bundesverfassungsgericht
[...] Trotz jahrzehntelanger politischer Arbeit und Abgeordneten auf allen Ebenen, sogar im Europaparlament, ist auch die Ökologisch-Demokratische ...