-
Nutzwert der für den neuen Tiefbahnhof geplanten Aufzüge?
Wie der ÖDP-Regionalrat Mathias Rady auf Nachfrage bei der Pressestelle DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH erfahren hat, ist beim Tiefbahnhof S21 geplant,...
-
Lockdown bis 14. Februar verlängert - Familien brauchen eine Perspektive
„Bundes- und den Landesregierungen fällt seit Monaten immer nur die gleiche Therapie ein“, kritisiert der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz die...
-
Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten der ÖDP, Grünen, CDU, SPD und FDP
Am 15.01.21 diskutierten die Landtagskandidaten der ÖDP, Grünen, CDU, SPD und FDP auf Einladung des Vereins "Mehr Demokratie e.v." über direkte...
-
Nachdenken, bevor der Bagger kommt!
Nicht nur in Oberpfälzer Wäldern wie in Weiden West IV (eines der größten geplanten Flächenversiegelungsprojekte in Bayern überhaupt) und in Teublitz...
-
FFP2-Masken für alle
(Düsseldorf/Münster) – „FFP2-Masken für alle“ fordert der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen als...
-
ÖDP stellt Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 231 auf
-
Sönke Siebold tritt für die ÖDP zur Bundestagswahl 2021 an
Schwandorf. Nun ist es amtlich. Der 50-jährige Bauingeneur aus demstaatlichen Bauamt im Chamer Landratsamt wird die ÖDP im WahlkreisSchwandorf in die...
-
CDU will nur noch Privatrundfunk - Vorschlag für Wahlkampfprogramm
ARD, ZDF und Deutschlandradio werden bald nicht mehr das Programm senden, das wir heute kennen. Zumindest wenn es nach einem Vorschlag des...
-
Sönke Siebold geht für die ÖPD in die Bundestagswahl 2021
Schwandorf. Nun ist es amtlich. Der 50-jährige Bauingeneur aus demstaatlichen Bauamt im Chamer Landratsamt wird die ÖDP im WahlkreisSchwandorf in die...
-
ÖDP unterstützt Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ und nimmt Regierungsparteien beim Wort