-
Steigerung der Einnahmen der städtischen Kantinen, um Schließungen zu verhindern
Herrn Oberbürgermeister Christian Ude RathausAntragSteigerung der Einnahmen der städtischen ...
-
Anfrage zu deutlich überhöhten Kosten bei öffentlichen Bauaufträgen
Herrn Oberbürgermeister Christian Ude RathausAnfrageAnfrage zu deutlich überhöhten Kosten bei...
-
Haushaltsrede 2004
Sehr geehrter Herr Landrat,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,uns liegt ein Haushalt vor, der versucht zu sparen. Dies...
-
Einsatz von Industriestaubsaugern mit Rußpartikelfiltern statt Laubblasegeräten bei der Gehwegreinigung
Herrn Oberbürgermeister Christian Ude RathausAntragEinsatz von Industriestaubsaugern mit Rußpartikelfiltern ...
-
Münchens Gaststätten - rauchfreie Zonen
Herrn Oberbürgermeister Christian Ude Rathaus AntragMünchens Gaststätten - rauchfreie ZonenD...
-
Klimaschutzkonzept Markt Langquaid
Das Langquaider Klimaschutzkonzept basiert auf 7 Säulen:1. Ökologisches Leitbild als Zielvorgabe allen gemeindlichen Handelns2. Berücksichtigung...
-
Klimaschutzkonzept Markt Langquaid
Das Langquaider Klimaschutzkonzept basiert auf 7 Säulen:1. Ökologisches Leitbild als Zielvorgabe allen gemeindlichen Handelns2. Berücksichtigung...
-
Änderung der Bebauungspläne für allgemeine und reine Wohngebiete und bestimmte Mischgebiete im Gemeindegebiet Langquaid
Hiermit stelle ich den Antrag, dass die textlichen Festsetzungen der bestehenden Bebauungspläne des Marktes Langquaid wie folgt geändert werden:in...
-
Regio-Geld bald von der Stadtsparkasse?
Herrn Oberbürgermeister Christian Ude RathausAntragRegio-Geld bald von der Stadtsparkasse?Der Stadtrat möge...
-
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Marktes Langquaid (BGS/EWS) Gebührensatzung
Hiermit stelle ich den Antrag, dass § 1 Nr. 2 der 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) des...